Wir von Kommunikation-Hund haben unseren Einsatzbereich erweitert
und geben unserer Wissen und unsere Philosophie an Menschen weiter, die ihren Hund im pädagogischen Einsatz integrieren wollen
Tiere werden sehr erfolgreich in therapeutischen Bereichen eingesetzt und es ist daher wenig überraschend, dass sie auch den Weg in die Klassenzimmer gefunden haben.
Hunde sind sensible, feinfühlige Wesen mit sozialen Instinktanlagen, auf die Menschen stark reagieren.
Der positive Effekt eines Hundes auf Kinder kann also gross sein, vorausgesetzt, der Hund ist ausgeglichen und fühlt sich wohl.
Grundvorraussetzung dafür ist es, dass der Pädagoge weiss, wie er die Qualitäten seines Hundes gezielt einsetzen kann.
Um aber missbräuchlichen Einsatz zu vermeiden und damit auch Risiken abzuwenden, setzen wir uns für eine solide Grundausbildung mit individueller Förderung des Mensch - Hund - Teams in der Praxis ein.
Darüber hinaus fördern wir mit unserer Philosophie die Kommunikation zwischen Mensch und Hund und schaffen damit ein tiefes Vertrauensverhältnis, mit dem das Team auch ungeplante Herausforderungen gut meistern kann.
Wir setzen bei unserer Ausbildung auf Werte, die wir den Heranwachsenden durch die Hunde vermitteln wollen.
Es geht um Empathie und Rücksichtnahme, um einen respektvollen Umgang und die Möglichkeit, sich mit einem Hund kommunikativ zu verständigen, indem man seine Sprache lernt & damit Interesse an seiner Persönlichkeit zeigt.
Hunde sind unsere Leidenschaft und diese setzen wir ein, um Wissen nachhaltig und mit viel Freude weiterzugeben.
Unsere Experten für alle Fragen rund um die medizinischen Themen
Tatjana Bont
Rechtsanwältin und Tierheilpraktikerin
Unsere Expertin für alle Fragen rund um rechtliche Themen